Unglaubliche 113 Päckchen, liebevoll verpackt, schmückten die Aula der Grundschule in der Vorweihnachtszeit. Es hat allen Spaß gemacht, den Geschenketisch täglich wachsen zu sehen. Die Päckchen in der Aula stimmten uns alle auf Weihnachten ein. Am Montag, den 9. Dezember wurden sie für die Kinder in Osteuropa von Helfern der Stiftung „Kinderzukunft“ abgeholt. Mit diesen Päckchen werden Kinder in Waisenhäusern, Kliniken, Schulen, aber auch in Armenvierteln der Städte und Dörfer beschenkt.

Die Kinder der Klasse 2c durften beim Verladen der Geschenke auf den LKW mithelfen.

Der Krieg in der Ukraine macht die Versendung der Päckchen dorthin besonders schwierig. Doch gerade jetzt sollte armen Kindern in Osteuropa mit den Päckchen ein Moment des Glücks geschenkt werden. Sie brauchen es derzeit ganz besonders.

Wie schön es ist, einem anderen Menschen gerade in der Vorweihnachtszeit eine Freude zu bereiten, das haben die Kinder der Grundschule auch bei dieser Aktion wieder einmal erfahren dürfen.

Vielen Dank all` jenen, die mit Geschenken tatkräftig unterstützt haben oder den Transport mit einer kleinen Spende förderten. Hierzu kamen über 160 Euro zusammen. Vielen Dank an die Kindertagesstätte St. Laurentius, die diese Aktion besonders tatkräftig unterstützt hat. Bei einem Schulbesuch der Vorschulkinder überraschten sie mit einem Wagen voller Geschenke. Danke auch für die Geldspende von dort für den Transport der Päckchen. Auch die Kindertagesstätte Spatzennest hat unsere Aktion unterstützt.

Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Eltern und Familien, die sich beteiligt haben

Susanne Rachor mit den Kindern der Klasse 2c für alle Kinder der Grundschule

  • Kita_Laurentius
  • Kita_Laurentius_2
  • Laurentius_3
  • Weihnachtspckchen
  • Weihnachtspckchen2