Am Donnerstag, den 26.9.24 durfte sich die Klasse 2a wieder einmal auf den Weg zum LBV in Kleinostheim machen. Dem nassen und stürmischen Wetter an diesem Tag trotzten wir bestens ausgerüstet mit Regenkleidung und viel guter Laune.
Als wir ankamen, begrüßte uns schon Praktikantin Anna-Lena und brachte uns auf das Gelände des LBVs, wo uns Thomas Staab erwartete. Er führte uns mit seinem großen Wissen und viel Geduld durch das spannende Thema „Hecke“.
Starten durften wir mit dem Aufzählen der Tiere in der Hecke; wir brachten die 900 Tiere nicht annähernd zusammen. Über den Neuntöter erfuhren wir dann jede Menge Details und staunten nicht schlecht über die Vorratskammer, die sich der kleine Vogel anlegt.
Danach wurden wir selbst tätig und bastelten unser eigenes Namensschild mit Naturmaterialien. Unter erschwerten Bedingungen, da es so stark geregnet hatte, rieben die Kinder ihre Gräser und Früchte erst trocken, bevor sie sie aufkleben konnten. Es sind wirklich sehr schöne, individuelle Schilder entstanden.
Im Anschluss daran konnten wir eine Runde direkt durch die Hecke laufen und Herr Staab erzählte den Kindern eindrucksvoll, wovor die Hecke den Tieren Schutz bietet.
Doch welche Sträucher gibt es eigentlich in der Hecke? Natürlich sehr viele! Eine Auswahl von sieben Sträuchern wollten wir näher betrachten. Dafür schnitt Herr Staab sieben Zweige ab und erzählte den Schülerinnen und Schülern die jeweiligen Besonderheiten zu der Pflanze und ihren Früchten. Im anschließenden Abschlussspiel konnten wir unser Wissen zu den Sträuchern unter Beweise stellen.
Vielen Dank an das Team vom LBV! Es hat uns großen Spaß gemacht und wir kommen gerne wieder!
Alexandra Menhart-Thull und die Klasse 2a